1. August-Brunch in Frutigen


🗓 1. August 2016 / Ferien 29.07. bis 05.08.2016
🏕 Camping Grassi, Frutigen
🙋 –
🔗 12 Einheiten


Am 2. August startete der zweite Teil unserer Ferienwoche. Einige von uns mussten uns heute verlassen, denn wieder einmal rief die Arbeit. Wie schon am Vorabend abgemacht wurde, fuhren wir zu Dritt mit den Velos nach Adelboden. Vom Camping Grassi Frutigen erhielt ich ein E-Bike zur Verfügung gestellt. Nach kurzer flacher Fahrt durch das Dorf 780m ü.M. kam die erste ruppige Steigung. Es ging nicht lange und ich musste eine kurze Pause einlegen.

Auch meine Mitfahrer mussten einige Atemzüge mehr machen. Nach 7 Kilometer erreichten wir Elsigbach, auf 1319m ü.M. Die Aussicht runter auf die Hauptstrasse und ins Tal war super. Nach kurzer Stärkung im Restaurant, ging es weiter, mal etwas Rauf und mal etwas Runter bis Adelboden auf 1350m.

Genau da war mein Akku leer und die letzten Meter musste ich zu Fuss machen. Nach einer kurzen Stärkung fuhren wir zurück nach Frutigen. Diesmal auf der Hauptstrasse, nur eine kurze Steigung, sonst ging alles bergab. Kurz nach dem Mittag erreichten wir den Campingplatz und waren froh die Beine etwas hochzulagern. Unsere Gruppensitzungen wurden wegen den Abgereisten von Tag zu Tag kleiner, aber waren dennoch gemütlich.

Am Mittwoch besuchten wir alle den Blausee. Nein! Wir haben beim Blausee abgemacht und haben uns auch dort gefunden. Total überfüllt von Touristen und Gestalten aus aller Welt, muss ich als Berner-Oberländer sagen! Ich hab`s gesehen, das brauche ich nicht mehr. Der Donnerstag war ein Tag der Erholung, wenn man nicht gerade eine Wanderung oder eine kleine Radtour gemacht hat.

Am Abend war auf dem Platz eine Folklore-Unterhaltung angesagt. Der Wetterradar meldete für diese Zeit ein heftiges Gewitter an. Es kam pünktlich! Schade für die Organisation. Das Gewitter hielt die ganze Nacht an. Am nächsten Morgen machten sich die Letzten daran langsam aufzubrechen. Trotz des Regen konnten alle trocken zusammenräumen und noch einen sonnigen Morgen erleben. Ich möchte mich beim Platzwart Lars Glausen und seinen Eltern bedanken, dass es möglich war in der Hochsaison einen solchen Anlass durch- zuführen. Wir würden gerne wiederkommen; vielleicht schon im nächsten Jahr.

Aber halt, da war noch was! Immer wieder kommt es vor, dass Mitglieder uns etwas Gutes tun. Diesmal hat uns Doris Schweizer zum Nachtessen eingeladen und hat kurzerhand für alle Gekocht. Gerne haben wir die grossen Pfannen ab- gegeben und so kamen am Abend ca. 20 Personen zu einem Risotto mit Geschnetzeltem. Danke Doris es hat allen geschmeckt.

Jetzt bleibt nur noch die Frage? Wer ist der oder die Nächste?