Ab ufe Güsche

Passend zum Wetter konnten wir unsere Winterwanderung auf den Berner Hausberg, den Gurten durchführen.

Pünktlich um 14.00 Uhr trafen wir uns bei der Talstation der Gurtenbahn. Eins, zwei, drei, vier… elf Personen trudelten nach und nach ein. Wir waren aber nicht die Einzigen die auf den Gurten wollten, halb Bern war mit Schlitten und Bob unterwegs um das schöne Winterwetter und den Neuschnee zu geniessen.

Zwei von uns fuhren mit der Bahn hoch, die anderen nahmen den Wanderweg unter die Füsse. Rund 4,5 km und eine Höhendifferenz von ca. 300 Meter wollten wir bewältigen. Das Gurtendörfli sah sehr idyllisch aus mit seinen verschneiten Häusern und Gärten. Oben angekommen, haben wir zuerst einmal den Gipfelwein getrunken, welchen Hans in seinem Rucksack mitbrachte.

Beim Diskutieren wo die Eisenbahnbrücke, wo das Wylerdörfli und dort das Eisstadion ist, haben wir die schöne Aussicht auf die Stadt und das Panorama genossen.

Zum Glück mussten wir nicht im Gartenrestaurant sitzen, denn im Selbstbedienungsrestaurant waren für uns ein paar Plätze reserviert, so konnten wir uns bei einem Kaffee aufwärmen und dazu den grossen Ordner mit den Fotos durchstöbern, welcher Fritz in seinem Rucksack mit auf den Gurten schleppte. Viele bekannte Gesichter sahen wir da, einfach einige Jahre jünger, und ab und zu gab es einen entzückter Ausrufer über die eine oder andere Situation auf den Fotos.

Nach kurzer Beratung sind wir übereingekommen, dass wir im Restaurant Maygut in Wabern uns noch zum Nachtessen treffen. So fuhren wir dann kurz vor dem Eindämmern mit der Bahn hinunter. Wir haben einen schönen Nachmittag und Abend zusammen erlebt.